Studien zeigen, dass Menschen im Urlaub nach dem „ersten Cocktail“ oder dem „ersten Bad im Meer“ am glücklichsten sind. Warum schmeckt der zweite Drink nie so gut wie der erste? Das liegt am Phänomen der Gewöhnung . Das Gehirn passt sich unglaublich schnell an die neue Situation an, und ehe man sich versieht, wird etwas „normal“. Das merkt man zum Beispiel, wenn man ins Meer oder in einen Swimmingpool steigt. Die ersten Schritte fühlen sich manchmal eiskalt an, aber sobald man den Dreh raus hat, schwimmt man mühelos.
Einige Anwender berichten uns, dass die kühlende Wirkung des Schals nach einiger Zeit nachlässt. Das liegt an der Gewöhnung. Das kann auch bei Ihnen der Fall sein: Schon beim ersten Tragen atmen Sie erleichtert auf, denn es fühlt sich so herrlich kühl an Ihrem Hals an! Nach einer Weile gewöhnt man sich an die Wirkung und nimmt die Kühlung weniger wahr. Dennoch ist der kühlende Schal weiterhin eine Wohltat für Ihren Körper. Auch wenn Sie das kühlende Gefühl weniger intensiv spüren als beim ersten Tragen, profitieren die Blutgefäße in Ihrem Nacken weiterhin von der kühlenden Wirkung. Und das wiederum sorgt dafür, dass Ihr ganzer Körper von der Wirkung des kühlenden Schals profitiert. Gewöhnen Sie sich an ein angenehmes Gefühl!
Tipps & Tricks: So bleiben Sie länger cool
Um den anfänglichen Effekt erneut zu erleben, unterbrechen Sie die Anwendung am besten kurz, drehen Sie den Schal um, halten Sie ihn unter fließendes kaltes Wasser oder legen Sie ihn für einige Minuten in den Kühl- oder Gefrierschrank. Dadurch werden die innovativen Kühlelemente reaktiviert und Ihr Körper erhält einen weiteren Kühlschub. So überlisten Sie den Gewöhnungseffekt in Ihrem Gehirn und bleiben angenehm kühl.
Welche Farbe soll es sein? Blau mit Punkten ? Beige mit Streifen ? Oder doch lieber ein Uni-Design, wie unser Bestseller Marineblau ? Bestellen Sie noch heute und bleiben Sie erfrischend cool!