3 tips om het maximale uit jouw Trickie koelsjaal te halen

3 Tipps, um das Beste aus Ihrem Trickie-Kühlschal herauszuholen

Damit Sie das Beste aus Ihrer Neuanschaffung herausholen, haben wir drei wichtige Tipps & Tricks für Sie zusammengestellt.

Lesen Sie alle Tipps und Tricks auf unserer FAQ-Seite .

Die 3 wichtigsten Tipps & Tricks

1. Wie genau aktiviert man den Kühlschal?
Dieser feuchtigkeitsspendende Kühlschal absorbiert die Körperwärme über die Hautoberfläche und gibt sie anschließend als Feuchtigkeit ab, die langsam aus dem Schal verdunstet. Durch die Kühlung der zahlreichen Blutgefäße im Nacken wird Ihr ganzer Körper erfrischt.

Sie aktivieren den Trickie Kühlschal, indem Sie ihn in sauberes, kaltes Leitungswasser legen. Der Kühlschal dehnt sich aus, da die innovativen Elemente das kalte Wasser aufnehmen und lange speichern. Nach etwa 30 bis 45 Minuten haben die Elemente das gesamte Wasser aufgenommen. Der Schal ist nun einsatzbereit.

Bei der ersten Verwendung kann das Aufladen des Schals etwas länger dauern und die Elemente im Schal sind möglicherweise nicht gleichmäßig verteilt. Sie können dies leicht korrigieren, indem Sie die Elemente im Schal mit Ihren Fingern leicht nach links oder rechts schieben, bis der Schal überall die gleiche Dicke/Spannung erreicht hat.

Sehen Sie sich auch das Anleitungsvideo an >

2. Was tun, wenn Trickie sich nicht mehr cool fühlt?
Der Trickie Kühlschal sorgt stundenlang für Kühlung. Mit der Zeit erwärmt sich der Schal jedoch allmählich und auch Ihre Haut gewöhnt sich an die kühlere Temperatur des Schals. Das bedeutet nicht, dass der Kühleffekt aufhört; Sie spüren ihn nur weniger.

Vergleichen Sie es mit dem Schritt ins kalte Meer. Die erste Welle fühlt sich sehr kalt an, aber wenn Sie länger im selben Wasser bleiben, werden Sie das Gefühl haben, das Meerwasser sei viel wärmer geworden, obwohl die tatsächliche Temperatur natürlich gleich geblieben ist.

Sollte das kühlende Gefühl nach einiger Zeit nachlassen, drehen Sie den Schal am besten um oder setzen Sie ihn für eine kurze Zeit aus. An sehr heißen Tagen ist es auch angenehm, ihn nach einigen Stunden erneut unter fließendes kaltes Wasser zu halten oder den Schal für maximal 20 Minuten in den Kühl- oder Gefrierschrank zu legen, um zusätzliche Abkühlung zu erhalten.

Lesen Sie hier mehr über den Effekt der Gewöhnung >

3. Wie kann ich den Trickie Kühlschal nach dem Tragen aufbewahren?
Dein Kühlschal wird in einem Aufbewahrungsbeutel geliefert. Du kannst den Streifen oben am Beutel von links nach rechts aufreißen und den Beutel anschließend wiederverschließen. Dieser Beutel ist für die kurzfristige Aufbewahrung während des Transports und in den Wintermonaten gedacht, wenn Trickie seine gesamte Feuchtigkeit verloren hat.

Bitte beachten Sie: Die Verpackung ist nicht für eine langfristige Lagerung vorgesehen, wenn der Schal nicht seine gesamte Feuchtigkeit verloren hat. Dies kann zu Schimmelbildung führen.

Je nach Außentemperatur dauert es zwei Tage bis mehrere Wochen, bis Trickie seine gesamte Feuchtigkeit verloren hat. Bewahren Sie den Schal während dieser Zeit an einem gut belüfteten Ort auf. Dies kann in einem Plastikbehälter ohne Deckel oder auf einer Porzellanschale oder einem Porzellanteller geschehen. Lagern Sie Trickie niemals auf feuchtigkeitsempfindlichen Materialien wie unbehandeltem Holz.

Neugierig auf weitere Tipps und Benutzerfragen? Dann schauen Sie auf unserer FAQ-Seite vorbei .

Oder lesen Sie mehr über unseren Kühlschal auf der Informationsseite .

Zurück zum Blog